Dienstag, 22. Dezember 2009

Jahresabschlussfeier 30.12.09

Am 30.12.09 findet im Clubheim ab 19 Uhr unsere Jahresabschlussfeier zusammen mit der A-Jugend statt.
An diesem Abend stehen einige Höhepunkte an, z.B. haben wir (Sascha Andor, Andreas Schmidt) eine Stripperin organisiert. Das Geld hierfür ist größtenteils schon eingesammelt worden.
Natürlich wird auch noch der Nikolaus mit Geschenken kommen!

Wir hoffen, dass es allen gefallen wird und dass wir bis spät in die Nacht feiern werden.

Andreas Schmidt

Samstag, 12. Dezember 2009

9:0 Sieg gegen Lauterbach

Tore: 4x Marco Stötzer, 2x Maurice Kopp, Andreas Sschmidt, Daan Müller + Eigentor


Im 2. Spiel der neuen Kreisliga-Saison traten wir in Luisenthal gegen den FSV Lauterbach an. Wir rechneten damit, dass es ein sehr schwieriges Spiel auf gutem Niveau werden würde. Dies war aber nur bei uns der Fall!
Gleich in der 1.Minute traf Marco Stötzer zum 1:0. In den Folgeminuten steigerte sich Lauterbach wieder und spielte mit. Als jedoch Marco Stötzer erneut alleine vor dem gegnerischen Tor stand, schoss er das 2:0. Wir hätten nicht gedacht, dass es unser Gegner in den verbleibenden 65 Minuten so einfach machen würde. Die Tore vielen im Minutentakt, sogar unser Torwart Daan Müller kam zu seinem Treffer durch einen Elfmeter.

Alles in allem muss man sagen, dass wir eine sehr gute Leistung zeigtne, mit der alle zufrieden sein können. Wir hätten nie gedacht, dass wir in der Kreisliga noch so hohe Siege einfahren könnten. Die Spieler Daan Müller, Marco Stötzer und Maurice Kopp boten herausragende Leistungen und waren die besten Akteure auf dem Platz.
Jetzt beginnt die Winterpause. Ab Ende Februar geht die Saison weiter, die wir möglichst erfolgreich abschließen wollen!

Ich wünsche im Namen der gesamten B-Jugend allen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Andreas Sschmidt

Mittwoch, 2. Dezember 2009

Neuer Termin für das ausgefallene Spiel gg. Lauterbach

Das Nachholspiel gegen den FSV Lauterbach findet am Mittwoch, den 9.12.09 um 19 Uhr auf dem Sportplatz in Luisenthal statt!!!

Aufstellung und alles Weitere gibt es im Training vom Trainer.

Dienstag, 24. November 2009

Unentschieden im ersten Kreisliga-Spiel (2:2 gegen JFG Obere Saar 2)

Tore: Heiko Johann, Patrik Müller

Am Samstag, den 21.11.09 mussten wir bei der JFG Obere Saar 2 in Bübingen antreten. Leider mussten wir auf die 3 Rot-gesperrten Jeffrey Klein, Marco Stötzer und Maurice Kopp, sowie auf unseren Torwart Daan Müller, der wegen der Arbeit keine Zeit hatte, verzichten. Andreas Schmidt und Timon Becker waren angeschlagen.
Trotz aller Umstände starteten wir verhältnismäßig gut in die Partie. Wir setzten unseren Gegner unter Druck und machten das Spiel. Leider verursachte Janosch Rist nach ca. 15 Minuten einen Elfmeter, den der gegnerische Spieler sicher verwandelte, für Torwart Dominik Wagner gab es nichts zu halten. Das Spiel ging trotzdem so weiter wie vor dem Elfmeter. Durch ein Freistoßtor von Heiko Johann nach 30 Minuten wurden wir für die Leistung belohnt - 1:1.
Für die 2.Halbzeit hatten wir uns vorgenommen, endlich in Führung zu gehen. Doch Obere Saar machte uns erneut einen Strich durch die Rechnung! Die Gastgeber gingen mit 2:1 in Führung. Wir brauchten im Folgenden wieder neuen Aufschwung. Kurz vor Schluss erielte Patrik Müller das 2:2!

Alles in allem muss man sagen, dass wir mit dem Ergebnis zufrieden sein können. Unter diesen Umständen konnte man nicht mehr von uns erwarten.

Beim nächsten Spiel zu Hause gegen den FSV Lauterbach am 29.11.09 um 10:30 Uhr wird es nicht leichter. Dennoch bitten wir um Unterstützung der SVK-Fans.

Andreas Sschmidt

Donnerstag, 19. November 2009

Kreisliga 2009/2010

Nach dem geglückten Aufstieg warten auf uns folgende Teams:
JFG Obere Saar 2
FSV Lauterbach
SV Schnappach
SG SC Großrosseln
SF Saarbrücken
SF Köllerbach
SG SC Bliesransbach


Das erste Spiel findet am Samstag, den 21.11.09 um 16 Uhr in Kleinblittersdorf (Hartplatz) gegen die JFG Obere Saar 2 statt.
Das zweite Spiel findet ebenfalls noch dieses Jahr statt. Dann müssen wir zu Hause gegen den FSV Lauterbach antreten (29.11.09, 10:30).

Die weiteren Spiele finden ab dem 28.02.09 statt.


Anmerkung: Die Spieler Marco Stötzer, Jeffrey Klein und Maurice Kopp wurden vom Verband wegen ihrer Roten Karten für 1 Monat (bis einschließlich 8.12.09) gesperrt.


Andreas Sschmidt

Sonntag, 8. November 2009

2:2 Unentschieden im letzten Aufstiegsspiel

Tore: 2x Marco Stötzer


Am Sonntag, den 8.11.09 um 10:30 traten wir auf neutralem Platz (Ritterstraße) gegen die SF Köllerbach an. Beide Mannschaften brauchten unbedingt einen Sieg. um in die Bezirksliga aufzusteigen.
In der 1.Halbzeit zeigten wir vor allem in der Defensive ein klasse Spiel. Keiner der gegnerischen Angreifer hatte eine Chance gegen unsere Abwehr. Marco Stötzer konnte nach 15 Minuten das 1:0 für uns erzielen. Vorher gab es schon zahlreiche Chancen für uns. Nach 20 Minuten nutzte erneut Marco Stötzer einen groben Fehler der Köllerbacher Abwehr und schloss eiskalt zum 2:0 ab. Wir hatten die Partie voll im Griff. Bis zur Halbzeit konnten wir diesen Spielstand halten.
In der 2.Hälfte machten die Köllerbacher Druck und kamen ständig gefährlich vors Tor, was uns immer wieder zu Kontern einlud. In der 55.Minute verkürzten die Sportfreunde aus Köllerbach auf 1:2. 10 Minuten später dann der Ausgleich - 2:2. Was sich in der nachfolgenden Zeit abspielte, war nicht mehr normal. Beide Mannschaften wurden bei diesem Spielstand immer wieder zurückgepfiffen, obwohl weder ein Foul, noch eine Abseitsstellung zu erkennen war. Bereits in der ersten Halbzeit gab es immer wieder komische Aktionen des Schiedsrichters.
Er brachte die Spieler und Zuschauer auf 180 und war mit der Spielführung eindeutlich überfordert. Das Resultat waren 3 Rote Karten für Maurice Kopp, Jeffrey Klein und Marco Stötzer.

Fazit: Der Endstand geht größtenteils in Ordnung. Beide Mannschaften hatten ihre starken Phasen, somit in ein Unentschieden in diesem Spiel akzeptabel. Wenn der Schiedsrichter jedoch nicht krampfhaft alles abgepfiffen hätte, was zu Torchancen hätte führen können, wäre das Spiel mit Sicherheit ganz anders ausgegangen. Wie sich kurz nach Spielende herausstellte, kam der ´´Schiedsrichter´´ von der SV Quierschied. Die Quierschieder konnten nur bei einem Unentschieden in unserem Spiel in die Bezirksliga aufsteigen... den Rest kann sich jeder selbst denken.

Das alles bedeutet, dass wir in die Kreisliga aufsteigen werden!

Andreas Schmidt

Samstag, 7. November 2009

Wichtiges Spiel am Sonntag auf der Ritterstraße

Am Sonntag ist nun das letzte Aufstiegsspiel der B Jugend gegen die Sportfreunde aus Köllerbach auf der Ritterstraße. Im ersten Spiel gab es eine unglückliche 1 : 3 Niederlage gegen Quierschied. Da die Mannschaft mit ihrem Trainer sich das Ziel, Aufstieg in die Bezirksliga setzte, war man nach dieser Niederlage nun im zweiten Spiel etwas in Zugzwang. Mit der JFG Obere Saar 2 kam dann, am Donnerstag ein sehr starker Gegner nach Klarenthal. Hier war dazu noch damit zu rechen das diese Mannschaft mit Spielern der 1. Mannschaft verstärkt sein konnte. Hier zeigte sich nun das die B Jugend mit ihrem Trainer Jörg Schmidt trotz der Niederlage im 1. Spiel gefestigt wirkte und auch war. Zu keinem Zeitpunkt mußte man als Zuschauer Angst haben, das hier etwas anbrennen könnte. Ab der 1. Spielminute war die B Jgd. des SV Klarenthal, Herr der Situation und spielbestimmend. Am Ende gab es dann einen verdienten 5:0 Sieg. Nun geht es am Sonntag zum letzten Spiel gegen Köllerbach, auf die Ritterstraße. Vor diesem letzten Spieltag gibt es folgende Tabellensituation.
1. SF Köllerbach - 8:5 - 4 Punkte
2. SV Klarenthal - 6:3 - 3 Punkte
3. SG Quierschied - 5:6 - 3 Punkte
Mit einem Sieg gegen Köllerbach ist der Aufstieg in die Bezirksliga klar. Bei allen anderen Ergebnissen spielt die B Jgd. in der Kreisliga. Die Spieler der B Jgd. und auch ihr Trainer J. Schmidt würde sich über eine große Unterstützung in Form von vielen Zuschauern aus Klarenthal sehr freuen.

M.B.

Freitag, 6. November 2009

5:0 (!) Sieg gegen JFG Obere Saar

Tore: Maurice Kopp, Andreas Schmidt, Christopher Thies, Timo Mesen, Patrik Müller

Nach dem enttäuschenden Spiel in Quierschied hatten wir am Donnerstagabend unser Heimspiel gegen die 2.Mannschaft der JFG Obere Saar. Nur durch einen Sieg konnten wir noch aufsteigen.
Das Spiel fing sehr gut an. Vor einigen Zuschauern demonstrierten wir bereits in den ersten Minuten unser Können. Andreas Schmidt holte nach ca. 15 Minuten einen Elfmeter raus. Maurice Kopp verwandelte sicher zum 1:0. Danach zogen wir unser Spiel weiter knallhart durch und ließen dem Gegner fast keine Chance, den Ausgleich zu erzielen.
1 Minute vor der Halbzeit köpfte Andreas Schmidt das 2:0 nach Vorarbeit von Patrik Müller.
10 Minuten nach der Halbzeit kam der wiedergenesene Christopher Thies für Andreas Schmidt, der wegen einer Leistenzerrung nicht 100 % fit war. Patrik Müller machte kurz darauf das 3:0 aus unserer Sicht. Dann wurde Alex Deutscher für Timon becker eingewechselt. Der Torschütze Patrik Müller wurde auch kurze Zeit später ausgewechselt, für ihn kam Timo Mesen ins Spiel. Die 2 ´´Joker´´ kamen innerhalb kurzer Zeit zu den Treffern zum 4:0 und 5:0, was auch der Endstand der Begegnung war.

Fazit: Wir boten den Zuschauern ein gutes Spiel und zeigten endlich das, was wir wirklich drauf haben. Vor allem die Defensive muss man erwähnen, die den gegnerischen Angreifern noch nichtmal die geringste Chance ließen.
Am Sonntag, den 8.11.09 um 10:30 haben wir nun das entscheidende Spiel gegen die SF Köllerbach. Bei einem Sieg mit 2 Tore Unterschied müsste es auf jeden Fall reichen, um den Aufstieg perfekt zu machen, außer Quierschied würde mit mindestens 8 Toren Unterschied gewinnen. Im moment sind wir ihnen 6 Tore voraus.

5:0 (!) Sieg gegen JFG Obere Saar

Nierderlage im ersten Aufstiegsspiel

Tor: Marco Stötzer

Im ersten Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga Süd-West mussten wir am Dienstag bei der SVG Quierschied antreten. Wir gingen mit hohen Erwartungen ins Spiel und wollten unbedingt die ersten 3 Punkte für den Aufstieg holen.
Allerdings machten uns die Quierschieder einen Strich durch die Rechnung. Sie spielten von Anfang an konzentrierter und körperbetonter.
Die erste halbe Stunde fand eigentlich fast ohne uns statt. Zwar hatten wir in den ersten 5 Minuten 2 Torchancen durch Andreas Schmidt und Patrik Müller, diese konnten wir aber nicht nutzen. Durch einen Fehler beim Eckball gerieten wir mit 0:1 in Rückstand. Das war dann auch der Halbzeitstand.
In der 2.Hälfte ging es genau so weiter. Wir spielten zwar etwas besser, aber es reichte nicht zum Ausgleich. Im Gegenteil, Quierschied schoss das 2:0. Durch Marco Stötzer schafften wir 20 Minuten vor Schluss den Anschlusstreffer, wodurch wir wieder neue Hoffnung schöpften. Im Folgenden kamen wir immer wieder gefährlich vors Tor der Gastgeber, doch konnten keinen Treffer mehr verbuchen.

Fazit: Trotz der schlechten Platzbedingungen hätten wir besser spielen müssen und vor allem mehr aus den Chancen machen müssen. Im nächsten Spiel gegen Obere Saar muss man allerdings siegen!

Sonntag, 1. November 2009

Aufstiegsspiele zur Bezirksliga

In der nächsten Woche finden die Aufstigesspiele zur Bezirksliga statt.
Es haben sich kleine Änderungen ergeben:
1) Das Spiel gegen Quierschied findet nicht wie geplant in Fischbach statt, sondern
in Quierschied auf dem Hartplatz. Die Anstoßzeit bleibt (18:30).
2) Das letzte Spiel gegen Köllerbach findet auf dem Sportplatz in Ritterstraße
(Kunstrasen)statt, auch hier bleibt die Anstoßzeit die Gleiche (10:30).

Aufgebot für die Aufstigesspiele:

Tor: Daan Müller, Dominik Wagner
Abwehr: Janosch Rist, Jeffrey Klein, Heiko Johann, Daniel Wildner
Mittelfeld: Timon Becker, Sebastian Lellig, Patrik Müller, Marc Erb, Timo Mesen
Alexander Deutscher, Christopher Thies
Sturm: Marco Stötzer, Andreas Schmidt



Besonders zu dem Heimspiel am 5.11. gegen JFG Obere Saar um 19:00 würden wir uns über viele Zuschauer sehr freuen!!!

Sonntag, 25. Oktober 2009

5:1 Sieg der AB-Jugend gegen DJK Dillingen

Tore: 2x Marco Stötzer, Patrik Müller, Maurice Kopp, Andreas Schmidt

Am Sonntagmorgen traten wir zu Hause gegen DJK Dillingen an. Wir spielten mit der gesamten B1, wobei Dillingen unter anderem mit 8 A1-Spielern antrat.
Das Spiel begann sehr gut für uns. Marco Stötzer konnte schon mit dem ersten Angriff das 1:0 erzielen. Kurz darauf nutzten die Gäste einen groben Abwehrfehler unsererseits und markierten das 1:1. Im Folgenden waren wir die spielbestimmende Mannschaft und kamen immer wieder gefährlich vors Tor. Marco Stötzer schoss sein 2. Tor. Zur Halbzeit stand es auch 2:1 für uns.
In der 2.Hälfte dann das gleiche Bild: wir waren spielbestimmend und hatten immer wieder sehr gute Torchancen herausgespielt. Maurice Kopp machte per Elfmeter das 3:1, ehe patrik Müller kurze Zeit später nach Vorarbeit von Andreas Schmidt das 4:1 erzielte. 2 Minuten vor Schluss verwandelte Andreas Schmidt einen Freistoß zum 5:1 Endstand.

Fazit: Die Defensive um unseren neuen Libero Jeffrey Klein stand sehr gut, in der Offensive hätten die Torchancen besser genutzt werden müssen. Es gab vor allem vorne noch zu viele unnötige Ballverluste.

Dienstag, 20. Oktober 2009

9:3 Sieg im Freundschaftsspiel beim ATSV Saarbrücken

Tore: 3x Marco Stötzer, 3x Andreas Schmidt, Maurice Kopp, Daniel Wildner + 1 Eigentor

Am Sonntag, den 18.10.09 mussten wir zu einem Pflicht-Freundschaftsspiel beim ATSV Saarbrücken antreten.
In der 1.Halbzeit zeigten wir vor allem in der Defensive eine katastrophale Leistung und ließen dem Gegner zu viele Freiräume. Wir hatten Glück, dass die gegnerische Abwehr auch nicht viel besser war, als unsere. Der einzigste Unterschied bestand darin, dass wir spielerisch klare Vorteile hatten. Zur Halbzeit stand es durch 2 Doppelpacks von Andreas Schmidt und Marco Stötzer 4:3 für uns. In der Halbzeitpause nahm Trainer Jörg Schmidt einige Umstellungen vor.
In der 2. Hälfte zeigten wir unsere gewohnte Leistung. Wir standen hinten sicher und vorne lief es dadurch auch umso besser. Man konnte unsere Ansprüche (z.B. in die Bezirksliga aufsteigen) wieder mehr erkennen und sah guten Fußball unsererseits. Andreas Schmidt und Marco Stötzer jeweils mit ihrem 3.Tor, Maurice Kopp, Daniel Wildner und ein Eigentor des ATSV stellten den 9:3 Endstand her.

Fazit: Im nächsten Spiel (am 25.10. um 11 Uhr zu Hause gegen DJK Dillingen) müssen wir es schaffen, über die gesamten 80 Minuten unser Spiel durchzuziehen. Nur so können wir die schwierigen Aufstiegsspiele zur Bezirksliga erfolgreich bewältigen.


A.Schmidt

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Gegner der Entscheidungsspiele stehen fest!

In den Entscheidungsspielen um den Aufstieg in die Bezirksliga kommt es für uns zu folgenden Begegnungen:

1)SVG Quierschied - SV Klarenthal
Dienstag, 3.11.09 in Fischbach (Kunstrasen) um 18:30 Uhr
2)SV Klarenthal - JFG Obere Saar 2
Donnerstag, 5.11.09 in Klarenthal (Rasenplatz) um 19:00 Uhr
3)SF Köllerbach - SV Klarenthal
Sonntag, 8.11.09 in DJK Pütlingen (Kunstrasen) um 10:30


Insbesondere bei dem Heimspiel gegen Obere Saar 2 würden wir uns über große Unterstützung der SVK-Fans freuen, da in diesen Spielen Unterstützung sehr gut tun würde.
Wir möchten den Zuschauern ein gutes Spiel zeigen und werden sie nicht enttäuschen!



Anmerkung: Am Sonntag, den 18.10.09 bestreitet die B-Jugend noch ein ´´Pflicht-Freundschaftsspiel´´ beim ATSV Saarbrücken um 10:30.

Sonntag, 11. Oktober 2009

B-Jugend erreicht Entscheidungsspiele zur Bezirksliga

Die B-Jugend des SV Klarenthal hat die Kreisliga-Quali mit 10 Punkten aus 4 Spielen und einer Tordifferenz von +18 auf dem 1. Tabellenplatz abgeschlossen.
Jetzt kommen 3 schwierige Entscheidungsspiele. Diese sind für
Dienstag, den 3.11.09
Donnerstag, den 5.11.09 und
Sonntag, den 8.11.09
terminiert.

Die jeweiligen Gegner und Spielorte stehen erst am Dienstag fest.


Anmerkung:
Das abschließende Meisterschaftsspiel der AB-Jugend bestreitet die B1 am 25.10.09 um 11 Uhr in Klarenthal gegen DJK Dillingen.

Sonntag, 27. September 2009

9:0 Auswärtssieg gegen SF Heidstock

Tore: 3x Andreas Schmidt, 3x Jeffrey Klein, 2x Maurice Kopp, Marc Erb

Am Sonntagmorgen um 10:30 Uhr mussten wir zu unserem einzigsten Auswärtsspiel in der Quali-Runde in Heidstock antreten. Nach der Roten Karte von Timon Becker und dem verletzungsbedingten Ausfall von Christopher Thies mussten einige Umstellungen vollzogen werden.
Die erste Halbzeit begann sehr träge. Wir waren zwar die spielbestimmende Mannschaft, konnten dies aber nicht in Tore umsetzen. Heidstock hatte kaum Spielanteile und kam auch nicht zu zwingenden Torchancen. Nach ca. 25 Minuten fiel endlich das erlösende 1:0 aus unserer Sicht durch Andreas Schmidt. Leider ging das Spiel aber genau so weiter. Es war einfach kein schönes Spiel.
In der 2.Hälfte lief plötzlich alles anders. Wir konnten unsere spielerischen Qualitäten voll ausschöpfen und schossen Tore am laufenden Band. Jeffrey Klein schoss in dieser Halbzeit 3 Tore, Maurice Kopp und Andreas Schmidt jeweils noch 2 Tore und Marc Erb 1 Tor. Besonders zu erwähnen ist die Leistung unserer Abwehr mit Janosch Rist, Daniel Wildner und Heiko Johann, die ein hervorragendes Spiel ablieferten und ihren Gegenspielern keine Chnce ließen.

Fazit: Wenn wir von Anfang an das gezeigt hätten, was wir wirklich können, wären in diesem Spiel viel mehr Tore drin gewesen.

Am Sonntag, den 11.10.09 um 10:30 haben wir unser letztes Quali-Spiel gegen den SV Wehrden. Wenn wir dieses Spiel souverän mit 5 oder 6 Toren Unterschied gewinnen (wovon man nach den bisherigen Ergebnissen ausgehen kann), reicht es für Platz 1, und dem Aufstieg in die Bezirksliga steht dann wohl nur noch ein Entscheidungsspiel im Weg.

Andreas Schmidt

Donnerstag, 24. September 2009

A/B Jugend: 5:0 Heimsieg gegen Reisbach

Tore: 2x Marco Stötzer, Andreas Schmidt, Timo Mesen, Maurice Kopp


Am Mittwoch (23.09.09) trat die AB-Jugend gegen den SC Reisbach an. Zu diesem Spiel standen Trainer Jörg Schmidt insgesamt 21 Spieler zu Verfügung, da er den kompletten Kader der B-Jugend einsetzen wollte. In der ersten Halbzeit spielten wir mit einer B2, in der zweiten Halbzeit mit der B1. Die B1 sollte in der 2.Halbzeit die Chance bekommen, sich nach den 2 Ausfällen von C. Thies und T. Becker in einem neuen System einspielen zu können.
In der ersten Halbzeit (mit der B2) sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit einigen Torchancen auf beiden Seiten. Beste Tormöglichkeiten hatten auf Klarenthaler Seite Jonny Schraut und Dennis Nöther, die aber am guten Torhüter der Gäste scheiterten. Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
In der 2. Hälfte (mit der B1) war das Team von Trainer Jörg Schmidt klar überlegen. Die Torschüsse wurden im Minuten-Takt zum Teil sehr gut herausgespielt, sodass die Gäste keine Chance mehr hatten. Das 1:0 erzielte Andreas Schmidt nach Vorarbeit von Patrik Müller. Marco Stötzer und Timo Mesen ließen wenige Zeit später das 2:0 und das 3:0 folgen. Nach einem Eckball von Patrik Müller konnte Maurice Kopp zum 4:0 einköpfen. Den Schlusspunkt setzte. Den Schlusspunkt setzte erneut Marco Stötzer zum 5:0.
Fazit: Beide Mannschaften des SVK zeigten die geforderten Leistungen und können mit sich zufrieden sein.
Die Vorstellung in der 2.Halbzeit lässt auf den kommenden Sonntag beim Spiel in Heidstock hoffen.

Andreas Schmidt

Sonntag, 20. September 2009

4:4 Unentschieden im Spitzenspiel gegen Lauterbach

Tore: Patrik Müller, Marco Stötzer, Maurice Kopp, Andreas Schmidt


Am heutigen Sonntagmorgen traten wir auf dem Sportplatz in Fenne gegen den FSV Lauterbach an. In diesem Spiel hatten wir uns vorgenommen, uns den 1.Tabellenplatz zu sichern. Doch es kam alles anders....
Bereits in der 3. Spielminute sah Timon Becker die Rote Karte wegen einer Unsportlichkeit. Er warf seinem Gegenspieler beim Einwurf den Ball ins Gesicht, sodass der Schiedsrichter keine andere Wahl hatte, als ihn vom Platz zu stellen.
Durch 2 grobe Abwehrfehler gerieten wir auch schon nach 10 Minuten mit 0:2 in Rückstand. Mit nur 10 Mann mussten wir uns im Folgenden die Bälle immer wieder sehr hart erkämpfen. Das wurde in der 20. Spielminute durch ein Tor von Andreas Schmidt belohnt. Der in der Zwischenzeit eingewechselte Marco Stötzer glich zum 2:2 Unentschieden aus. Dann der nächste traurige Höhepunkt aus unserer Sicht: Christopher Thies wurde im Strafraum brutal zu Fall gebracht. Die Folge davon war, dass er sich den linken Arm brach. Den darauffolgenden Elfmeter verwandelte Maurice Kopp sicher zur 3:2 Führung. Leider konnten die Gäste kurz vor der Halbzeit noch das 3:3 schießen.
Nach der Halbzeit starteten wir gleich wieder gut in die Partie. Patrik Müller erzielte das 4:3. Nun war für uns klar, dass wir dieses Ergebnis irgendwie über die Zeit bringen mussten. Dies gelang uns jedoch nicht. Durch einen Freistoßtreffer glichen die Lauterbacher erneut aus - 4:4.

Fazit: Am Anfang des Spiels wurden zu viele Fehler vor allem in der Abwehr begangen, aber so was passiert nunmal. Durch die unnötige Rote Karte und den Ausfall von Christopher Thies waren wir erheblich geschwächt, sodass wir mit diesem Unentschieden noch das Beste aus der Situation gemacht haben.

An dieser Stelle möchte ich im Namen der gesamten Mannschaft und des Trainers unserem Spieler Christopher Thies gute Besserung und eine schnelle Genesung wünschen!

Andreas Schmidt

Freitag, 18. September 2009

Knappe 1:2 Niederlage im Saarlandpokal

Tor: Patrik Müller

Am vergangenen Mittwoch stand das nächste Pflichtspiel auf dem Programm. Zu Gast waren die SF Köllerbach (Kreisliga). Wir spielten auf dem Hartplatz des SC Fenne.
Wir starteten gut ins Spiel und konnten gleich Druck aufbauen. In den ersten 20 Minuten merkte man den Köllerbachern an, dass sie noch ein wenig verunsichert waren. Somit konnte Patrik Müller nach Vorarbeit von Christopher Thies das 1:0 erzielen. Im Folgenden wurde die Partie ausgeglichener und es ergaben sich nur noch wenige Torchancen. Also stand es zur Pause 1:0 für uns.
In der 2. Halbzeit ließen wir etwas nach, sodass die Gäste immer wieder zu klaren Torchancen kamen. In der Abwehr standen sie nun auch sehr gut und ließen weder Patrik Müller, noch Andreas Schmidt zum Zuge kommen. 15 Minuten vor Schluss bekamen wir dann die Quittung dafür, dass wir den Gegnern so viele Freiräume ließen - 1:1.
Kurz vor Schluss hatten wir noch einige sehr gute Tormöglichkeiten, doch der gute Köllerbacher Torwart konnte fast alle Bälle halten, wenn sie nicht am Tor vorbei gingen.
In der Verlängerung (2x10 min) gelang uns unser Vorhaben nicht, das Spiel noch einmal zu drehen. Durch einen Abwehrfehler nach einem Freistoß stand ein Spieler komplett frei und musste nur noch den Kopf an den Ball halten - 1:2. Die Gäste standen in den verbleibenden 10 Minuten nur hoch in ihrer eigenen Hälfte, sodass es für uns kein Durchkommen mehr gab.

Fazit: Zum größten Teil war es eine Begegnung auf Augenhöhe, bei der die Köllerbacher ein bisschen mehr Glück als wir hatten.
Das Ergebnis wäre umgekehrt genauso in Ordnung gegangen.

Das nächste Spiel ist am Sonntag, den 20.09.09 um 10:30 gegen FSV Lauterbach (auch wieder auf dem Sportplatz in Fenne, da der Rasenplatz diese Woche gesperrt ist).


Andreas Schmidt

Montag, 14. September 2009

B-Jugend Saarlandpokal: SVK - SF Köllerbach

Die Auslosung der 2.Runde im B-Jugend Saarlandpokal ergab, dass wir ein Heimspiel gegen die SF Köllerbach haben.
Anstoß ist am Mittwoch, den 16.09.2009 um 19 Uhr auf dem Hartplatz in Fenne, da der Rasenplatz zur Zeit unbespielbar ist.
Wir würden uns über einige Zuschauer sehr freuen!!

Ergebnisse der letzten 2 Spiele

A/B - Jugend: FC Kandil - SVK 2:3
Die B1, die am Sonntagmorgen beim FC Kandil als A/B - Jugend antrat, zeigte ihr bisher schlechtestes Spiel der Saison. Mit einer solchen Leistung hätte man gegen einen anspruchsvolleren Gegner haushoch verloren.
Tore: Patrik Müller, Daniel Wildner, Christopher Thies


B - Jugend: SVK - SF Köllerbach 2 7:2
Gegen die 2.Mannschaft der SF Köllerbach trat der SVK mit einer ´´B2´´ an. Jedoch merkte man dies dem Spiel nicht an. Alle Spieler zeigten ihr ganzes Können, sodass es ein gutes Spiel des SVK-Teams war. Im Gegensatz zur B1, die am Vortag ein schlechtes Spiel machte, konnte man heute guten Fußball sehen.
Tore: 2x Sebastian Mann, 2x Timon Becker, Marc Erb, Andreas Schmidt, Marc Bauer

Montag, 7. September 2009

A/B Jugend: Kurioses 5:5 in Dillingen

Tore: 2x Dominik Schwartz, 2x Andreas Schmidt,Mario Brutscher

Die neu gegründete AB-Jugend bestritt heute ihr erstes Spiel bei DJK Dillingen. Die gegnerische Mannschaft war dem SVK-Team unbekannt.
Das Spiel startete sehr gut aus der Sicht der Klarenthaler. Eine große Feldüberlegenheit war zu erkennen, jedoch wurden 3 Großchancen ausgelassen. Die Gastegeber hingegen verwandelten ihren ersten Angriff direkt zum 1:0. Nach ca. 20 gespielten Minuten merkte man, dass einige Mittelfeldspieler (die eine längere Pause hinter sich hatten) konditionelle Probleme bekamen, sodass das Spiel zusammenbrach. Die Dillinger konnten bis zur Pause auf 4:0 (!) erhöhen.
In der Halbzeit brachte Trainer Jörg Schmidt Maurice Kopp, Christopher Thies und Andreas Schmidt ins Spiel. Nun standen 6 Spieler auf dem Platz, die am Wochenende fast komplett in der B1 oder der A-Jugend durchgespielt hatten. Durch die Wechsel war das SVK Team spielerisch und konditionell mindestens 1 Klasse besser. Andreas Schmidt erzielte 2 Minuten nach Wiederanpfiff den Anschlusstreffer zum 1:4. Dominik Schwartz erhöhte mit einem Doppelpack auf 3:4. Nun war für alle klar, dass das Spiel noch gedreht werden konnte. Mario Brutscher schoss den Ausgleich 20 Minuten vor Schluss. Einen Freistoß aus ca. 18 m verwandelte Andreas Schmidt zur 5:4 Führung. Leider ließ sich der Ausgleich aber nicht vermeiden, sodass das Spiel mit 5:5 endete.

Besonders zu erwähnen sind die Spieler Mario Brutscher, Maurice Kopp, Christopher Thies, Dominik Schwartz und Andreas Schmidt, die nach ihrer Einwechslung dem Spiel neuen Schwung gaben und die Mannschaft gut zu führen wussten.

Fazit: Besonders bei den Spielern, die in der 1.Halbzeit auf dem Platz waren, hat man gemerkt, dass es noch an Kondition fehlt. Das wird sich aber mit der Zeit beheben, sodass auch diese AB Jugend etwas erreichen kann.

Trainer Jörg Schmidt

Sonntag, 6. September 2009

11:2 Sieg im ersten Quali-Spiel

Tore: 3x Marco Stötzer, 3x Andreas Schmidt, 2x Maurice Kopp, Timon Becker, Christopher Thies, Patrik Müller

In unserem ersten Spiel mussten wir heute gegen die SG Großrosseln 2 antreten.
Wir wurden den Erwartungen von der ersten Sekunde an gerecht und ließen den Gästen keine Chance.
In die erste Halbzeit starteten wir sehr gut. Andreas Schmidt schoss nach 4 Minuten bereits das 1:0, ehe Maurice Kopp wenige Minuten später das 2:0 folgen ließ. Nach den ersten beiden Toren ließen wir es etwas ruhiger angehen. Gegen Ende der Halbzeit setzte sich Timon Becker mit einem Solo gegen 5 Abwehrspieler durch und vollendete zum 3:0. Mit dem Pausenpfiff erzielte Andreas Schmidt (nach Vorarbeit von Patrik Müller) das 4:0.
Nach der Halbzeit machten die Gäste aus Großrosseln durch einen Freistoß den Anschlusstreffer - 4:1. Doch von diesem Treffer ließen wir uns nicht beeindrucken, sodass Christopher Thies nur 2 Minuten später das 5:1 erzielte. Danach gab es einen regelrechten ´´Torregen´´. In den ca. 30 verbleibenden Minuten schossen wir noch 6 Tore durch einen Dreierpack von Marco Stötzer, einen Doppelpack von Maurice Kopp und ein Tor von Patrik Müller. Die Gäste verkürzten mit einem Konter noch auf 11:2.

Aus diesem Spiel lässt sich erkennen, dass jeder noch ein bisschen an sich arbeiten muss, trotz der größtenteils klaren Überlegenheit. Wir haben den Zuschauern ein sehr gutes Spiel gezeigt und können mit uns zufrieden sein.
Trotzdem dürfen wir uns jetzt nicht überbewerten, denn unser heutiger Gegner sollte nicht der Maßstab für uns sein. Es werden in dieser Quali-Runde noch viel schwierigere Spiele folgen.

Andreas Schmidt

Donnerstag, 27. August 2009

Pokalsieg gegen Röchling Völklingen

Tore: Alexander Deutscher, Andreas Schmidt


Nach den bisherigen Testspielen gegen den SV Gersweiler (2:4, 0:3) und gegen den
1.FC Saarbrücken II (1:2) stand nun der nächste Verbandsligist auf dem Programm. In diesen Spielen konnten wir bereits zeigen, dass wir durchaus mit solchen Mannschaften
mithalten können. Leider fehlte uns noch ein Sieg. Den wollten wir gegen Völklingen unbedingt perfekt machen, und das in unserem ersten Pflichtspiel dieser Saison.

Die Partie begann recht gut für uns. Man konnte gleich sehen, dass wir die bessere Mannschaft waren. Nach 15 Minuten hatte Andreas Schmidt das 1:0 auf dem Fuß. nach einer Hereingabe von Patrik Müller konnte Andreas Schmidt nicht zum 1:0 verwandeln.
Im Laufe der Zeit kamen wir immer besser ins Spiel und hatten mehr Chancen als der Gegner. Nach ca. 25 Minuten erzielte Andreas Schmidt mit einem Schuss aus 18 m (nach Vorarbeit von Marco Stötzer) das 1:0. Diese Führung wollten wir erst einmal bis zur Pause verteidigen.
Nach der Halbzeit stürmten wir weiter auf das Tor der Völklinger. Unsere Gegner kamen hin und wieder auch zu großen Torchancen, konnten sie aber nicht verwerten, was auch an unserem Torwart Daan Müller lag, der ein sehr gutes Spiel ablieferte.
15 Minuten vor Spielende erzielte Alexander Deutscher das erlösende 2:0. Danach mussten wir dieses Ergebnis nur noch über die Zeit bringen, was uns auch gelang.

Alles in allem waren wir die bessere Mannschaft und haben gezeit, dass wir auch mit vermeintlich ´´besseren´´ Teams aus der Verbandsliga mithalten können.
Unser nächstes Ziel ist nun der Aufstieg in die Kreis- oder Bezirksliga. Unser erstes Spiel haben wir am 6.9.2009 um 10:30 zu Hause gegen Großrosseln 2.
Wir würden uns über ein paar Zuschauer sehr freuen.

Andreas Schmidt

Mittwoch, 19. August 2009

Montag, 3. August 2009

Fr.07.08. Testspiel bei SC Fenne

Für unsere B Jugend stehen am Freitag auf der Fenne ein Testspiel gegen die A/B Jugend des SC Fenne auf dem Programm. Anstoß ist hier um 17.00 Uhr. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr an der Sporthalle in Klarenthal oder auch am Sportplatz in Fenne. Am Sonntag den 09.08. geht es ab 9.30 Uhr beim Dorffest mit dem 2. Klarenthaler Dorfgemeinschaftslauf los. Hierbei ist auch die Jugendabteilung des SV Klarenthal mit zahlreichen Spielern der B Jugend vertreten. Hier ist mit einem guten Ergebnis von unseren B Jugendspielern zu rechnen. Also einmal vormerken zum zuschauen.
Freitag 07.08. - um 17.00 Spiel auf der Fenne.
Sonntag 09.08. - ab 9.30 Uhr Dorfgemeinschaftslauf mit Spielern der B Jgd.
Jörg

Samstag, 18. Juli 2009

Beginn der Vorbereitung

Am nächsten Samstag, den 25.07.2009 um 10:30 beginnt die Vorbereitung auf die neue Saison.

Am darauf folgenden Tag bestreiten wir das erste Testspiel gegen den SV Gersweiler um 14 Uhr in Klarenthal.


Anmerkung: Im Pokal treffen wir in der 1.Runde zu Hause auf den SV Röchling Völklingen. Das Spiel findet am 25.08.2009 statt.

Mittwoch, 15. Juli 2009

Trainingsplan - Vorbereitung - B Jugend

Hallo. Hier auf eurer Seite rechts unter der Rubrik Termine, seht ihr den Trainingsplan bis zum Saisonstart. Manfred

Samstag, 11. Juli 2009

Abschlußfest B Jgd. 10.07.09.

Am Samstag dem 10.07.09 war bei Familie Schmidt im Garten das Abschlußfest der B Jugend. Hier wurden einige Bilder gemacht. Diese findet ihr im der Rubrik Fotoalben auf der Hauptseite. Viel Spaß beim anschauen der Bilder.
Manfred

Mittwoch, 24. Juni 2009

Zu- und Abgänge

Folgende Spieler gehen hoch in die A-Jugend:
Dustin Feltes
Dominik Schwartz
Mario Brutscher
Andreas Andor
Sascha Andor
Kevin Erb

Abgänge:
Dennis Hafner (Röchling Völklingen)


Zugänge:
Jeffrey Klein (VFB Luisenthal)
Janosch Rist (SV Scheidt)

Folgende Spieler kommen aus der C-Jugend in die B-Jugend:
Marc Erb
Timon Becker
Sebastian Lellig
Sebastian Mann
Thanh Thung Nguyen
Dennis Nöther
Florian Forster
Dominik Wagner

Samstag, 13. Juni 2009

Neuer B-Jugend-Trainer

Vor 4 Wochen bereits übernahm Jörg Schmidt als Interimstrainer die B-Jugend anstelle von Jean-Jaques Gehrhardt. Nach dessen überraschendem kompletten Rückzug entschloss sich J. Schmidt, die B-Jugend auch in der neuen Saison zu übernehmen.

Sonntag, 7. Juni 2009

Die Torjaeger der Saison 2008/2009

In 16 Spielen erzielten wir insgesamt 80 Tore (83 mit dem Spiel gegen Rastpfuhl, das 1:0 für uns gewertet wurde)!!!

Andreas Schmidt: 19 Tore
Andreas Andor: 11 Tore
Sascha Andor: 10 Tore
Maurice Kopp: 8 Tore
Patrik Müller: 7 Tore
Christopher Thies: 6 Tore
Dominik Schwartz: 5 Tore
Dustin Feltes: 5 Tore
Marco Stötzer: 3 Tore
Ricardo Schraut: 2 Tore
Dennis Hafner: 2 Tore
Philip Wagner: 2 Tore
Mario Brutscher: 1 Tor
Marc Erb: 1 Tor
Jonny Schraut: 1 Tor

7:1 Sieg gegen Puettlingen

Tore: 2x Andreas Andor, 2x Christopher Thies, 2x Andreas Schmidt, Sascha Andor


In unserem letzten Saisonspiel gegen die SG Ritterstraße am 7.6.2009 haben wir verdient mit 7:1 gewonnen. Während des gesamten Spiels waren wir die bessere Mannschaft.

Zu Anfang des Spiels standen wir hinten gleich sehr sicher und ließen keine Chancen für den Gegner zu. Andreas Andor erzielte nach einem Abpraller vom Torwart aus ca. 17 m das verdiente 1:0. Wenige Minuten später staubte Christopher Thies ab und machte das 2:0. In der Folgezeit ließen wir es wieder etwas ruhiger angehen. Nach einem Doppelpass zwischen Dominik Schwartz und Sascha Andor, musste Sascha Andor nur noch in die Mitte zum freistehenden Andreas Schmidt zurück legen, der dann zum 3:0 vollendete. Es folgten 10 schlechte Minuten von uns, in denen unser Gegner den 3:1 Anschlusstreffer markieren konnte. Aber wir schlugen wieder zurück. Nach einer Flanke von Patrik Müller köpfte Christopher Thies, der sich morgens noch die Glatze geföhnt hatte, per Flugkopfball das 4:1. Ein paar Augenblicke später schoss Amdreas Andor das 5:1. Dann war Halbzeit...
Nach der Halbzeitpause kamen Maurice Kopp und Dennis Hafner zum Einsatz. Allerdings boten sich uns nicht mehr so viele Tormöglichkeiten als im ersten Durchgang. Ungefähr 15 Minuten vor Schluss erzielte Sascha Andor ein Traumtor mit dem linken Fuß. Er zog aus 20 m ab, der Ball landete unhaltbar im linken Winkel - 6:1. Alexander Deutscher hatte dann 5 Minuten vor Schluss noch die Chance, das 7:1 zu machen, doch der Torwart parierte den Schuss. Mit dem Schlusspfiff erzielte Andreas Schmidt sein zweites Tor zum 7:1 Endstand.

Jetzt galt es zu hoffen, dass Schnappach in Herrensohr gewonnen hat. Aber dies war leider nicht der Fall.
Herrensohr gewann mit 4:2 und ist jetzt verdient Meister geworden, wofür wir ihnen an dieser Stelle auch herzlich gratulieren.

Insgesamt war es eine gute Saison von uns und wir können stolz sein, dass wir jetzt Vizemeister geworden sind.

Andreas Schmidt

Montag, 1. Juni 2009

Letztes Meisterschaftsspiel am 7.6.09 gg. Puettlingen (Anstoss 10:30 Uhr)

Am kommenden Sonntag haben wir unser letztes Spiel in der Saison 2008/2009. Für dieses Spiel haben wir eine gute Ausgangsposition, denn wir haben noch eine kleine Chance, die Meisterschaft zu erreichen.

Um dieses Ziel zu erreichen, benötigen wir aber Schützenhilfe aus Schnappach. Der SV Schnappach muss das Spiel beim Tabellenführer in Herrensohr unbedingt gewinnen, damit wir mit Herrensohr noch punktgleich werden können. Dafür brauchen wir aber einen Sieg gegen Püttlingen.
Beide Mannschaften hätten dann 38 Punkte. Danach würde es wohl ein Entscheidungsspiel geben.


Für diese wichtige Partie am Sonntag benötigen wir tatkräftige Unterstützung der Zuschauer.
Die gesamte Mannschaft würde sich sehr freuen, wenn trotz der frühen Anstoßzeit (10:30!!) viele Leute kommen würden.

Andreas Schmidt

Sonntag, 31. Mai 2009

6:6 Unentschieden gegen die A-Jugend

Tore: 3x Andreas Schmidt, 2x Andreas Andor, Sascha Andor

Im letzten Testspiel vor dem entscheidenden Meisterschaftsspiel gegen Püttlingen konnten wir diesen Samstag (30.05.)eine gute Leistung gegen die eigenen A-Junioren zeigen.
In der 1.Hälfte spielten wir in Stammbesetzung und waren klar die bessere Mannschaft, obwohl unser Gegner auch immer wieder zu guten Chancen kam. Wir dagegen nutzten die meisten unserer Chancen. Sascha Andor erzielte für uns die 1:0 Führung. Kurz darauf konnte sein Bruder Andreas Andor mit 2 Toren auf 3:0 erhöhen. 10 Minuten vor der Pause erzielte die A-Jugend den Anschlusstreffer. Andreas Schmidt baute die Führung noch auf 4:1 aus, was auch der Halbzeitstand war.
Nach der Pause wechselten wir durch. Viele Spieler mussten auf anderen Positionen spielen, die sie gar nicht gewohnt sind. Das führte immer wieder zu Abstimmungsproblemen, was die A-Jugend ausnutzte und bis auf 4:3 verkürzte. Mitte der 2.Halbzeit schoss Andreas Schmidt nach Vorarbeit von Dustin Feltes das 5:3. Leider konnten wir die 2-Tore-Führung nicht halten, denn die A-Junioren kamen wiederrum auf 5:4 ran. Nach einer tollen Flanke von Patrik Müller erzielte jedoch Andreas Schmidt das 6:4. Bedingt durch einige Fehler spielten wir noch 6:6.

In diesem Spiel hat man gesehen, dass wir auf jeden Fall mit teilweise 3 oder 4 Jahre Älteren mithalten können. In der 1.Hälfte waren wir überlegen. Beide Mannschaften zeigten ein gutes Spiel, das auch den Zuschauern einiges geboten hat.


Andreas Schmidt

Mittwoch, 27. Mai 2009

Testspiel gegen die A-Jugend

Vor dem entscheidenden Spiel gegen Püttlingen in 2 Wochen gibt es diese Woche noch einen letzten Test gegen die eigene A-Jugend.
Die letzten beiden Spiele endeten mit einem Sieg der A-Junioren. Wir haben also noch eine Rechnung offen.

Datum: 30.05.2009
Anstoß: 15:30
Wo: Rasenplatz Klarenthal


Die Aufstellung wird am Donnerstag im Training bekannt gegeben.


Andreas Schmidt

Sieg im Topspiel gegen Schnappach

SV Schnappach – SVK 2:3

Tore: 2x Phillip Wagner, Patrik Müller


Am letzten Sonntag mussten wir in Schnappach antreten. Dieses Spiel war das bis jetzt wichtigste Spiel der gesamten Saison. Wenn wir verloren hätten, hätten wir keine Chance mehr auf die Meisterschaft gehabt.

Die Partie fing gut an. Wir waren anfangs leicht überlegen und ließen den Ball gut durch unsere eigenen Reihen laufen. Den Gastgebern boten sich keine Chancen ein Tor zu erzielen. Patrik Müller hingegen nutzten unsere erste Möglichkeit und erzielte per Kopf das 0:1 aus Sicht der Schnappacher. Im Folgenden ließen wir ein wenig nach und unsere Gegner kamen immer wieder zu guten Torchancen, die durch Fehler in unserer Abwehr zustande kamen, was sicherlich aber auch mit den schlechten Platzbedingungen zu tun hatte. Mit der Führung ging es dann auch in die Pause.
Nach der Halbzeit ging das Spiel so weiter wie in den ersten 40 Minuten. 20 Minuten vor Schluss gab es dann einen offenen Schlagabtausch. Die Gastgeber glichen zum 1:1 aus. 5 Minuten später nutzte Phillip Wagner einen Fehler der gegnerischen Abwehr und zog aus 25m ab. Der Ball landete unhaltbar für den Torwart im unteren Eck – 2:1 für uns. Wiederum nur ein paar Minuten später erzielte Schnappach das 2:2. Das Tor wurde trotz einer Abseitsstellung gegeben. Jetzt wurde es nervenzerreißend für beide Mannschaften, denn ein Unentschieden hätte beiden nicht wirklich weiter geholfen. Wir hatten dann 2 Minuten vor Schluss das Glück auf unserer Seite, als Phillip Wagner (nach einem Freistoß von Dominik Schwartz) den Ball nur noch im Tor unterbringen musste. Jetzt lautete der Spielstand 2:3 aus Sicht der Gastgeber.
Wir hatten es also tatsächlich gepackt, bei diesen schwierigen Bedingungen den Tabellenführer auswärts zu besiegen.

Nun gilt es auf die Schützenhilfe der Lauterbacher und der Schnappacher zu hoffen. Denn der Tabellenführer Herrensohr spielt noch gegen diese 2 Mannschaften und muss eine dieser Begegnungen verlieren, denn aus eigener Kraft können wir es leider nicht mehr schaffen. Wir wären, wenn alles gut läuft, mit Herrensohr punktgleich am Ende der Saison (vorausgesetzt wir gewinnen auch unser letztes Spiel) und haben mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit das bessere Torverhältnis.


Andreas Schmidt

Mittwoch, 20. Mai 2009

12:0 Sieg gegen den Tabellenletzten aus Scheidt

Tore: 3x Sascha Andor, 2x Andreas Schmidt, 2x Christopher Thies, 2x Patrik Müller, Andreas Andor, Mario Brutscher, Dominik Schwartz

In unserem vorletzten Heimspiel dieser Saison traten wir zu Hause gegen den SV Scheidt an.
Das Spiel verlief wie erwartet. Wir ließen Scheidt keine Möglichkeiten und hatten das Spiel im Griff. Es fielen ständig Tore (es wäre jetzt zu viel, alle Tore zu beschreiben). Darüber hinaus boten sich uns noch viel mehr Chancen, die meistens sehr schön rausgespielt wurden.

Ansonsten gibt es zu diesem Spiel nicht viel zu sagen, außer dass es seit langer zeit das erste Spiel ist, das wir ´´zu 0´´ gespielt haben!!!

Am nächsten Sonntag haben wir in Schnappach ein sehr schwieriges Spiel, bei dem es um alles geht. Wenn wir dort verlieren, haben wir keine Chance mehr, Meister zu werden.

Es sind jetzt noch 2 Begegnungen gegen Schnappach und Püttlingen, in denen wir weiterhin so konzentriert spielen müssen. Dann wird es was mit dem Meistertitel.....

Andreas Schmidt

Donnerstag, 14. Mai 2009

Sehr gute Leistung gegen Lauterbach / SVK - FSV Lauterbach 4:1

Tore: Maurice Kopp, Sascha Andor, Andreas Andor, Andreas Schmidt

Im nächsten entscheidenden Spiel um die Meisterschaft mussten wir am 13.05. zu Hause gegen Lauterbach antreten. Das Spiel verlief sehr gut aus unserer Sicht. Wir ließen den Gästen keine Chancen und waren die spielbestimmende Mannschaft.

Wir machten von Anfang an Druck und spielten nur auf das Tor des Gegners. Durch eine Nachlässigkeit in der Abwehr der Gäste konnte Maurice Kopp das 1:0 erzielen. Christopher Thies legte dazu den Ball in die Mitte, Andreas Schmidt verlängerte den Ball, sodass Maurice Kopp nur noch einschieben musste. Wenige Minuten später schoss Andreas Andor mit einem harten Links-Schuss aus 15 m das 2:0. Kurz vor der Halbzeit war es wieder Christopher Thies, der sich außen gut durchsetzte und den Ball wiederrum in die Mitte legte. Diesmal stand Andreas Schmidt richtig und musste nur noch den Fuß an den Ball halten – 3:0 für uns!
In der 2.Halbzeit spielten wir zunächst so weiter wie in der 1.Hälfte. Sascha Andor lief nach einem Heber von Dominik Schwartz auf den Torwart zu und machte das verdiente 4:0. Nach einigen Wechseln auf unserer Seite verflachte das Spiel etwas. Die Lauterbacher konnten 3 Minuten vor Schluss zwar noch den Anschlusstreffer zum 4:1 erzielen, das war aber nur noch ´´Ergebniskosmetik´´.

Alles in allem muss man sagen, dass wir eine sehr gute Leistung zeigten und auch endlich so spielten, wie wir es auch können. Am Sonntag (wieder zu Hause) gegen den Tabellenletzten aus Scheidt haben wir das nächste wichtige Spiel, dass wir gewinnen müssen. Aber wenn wir so weiterspielen, dürfte das kein Problem sein....

Andreas Schmidt

Montag, 11. Mai 2009

Unentschieden beim Tabellenfuehrer Herrensohr

TuS Herrensohr - SVK 2:2

Tore: Patrik Müller, Marc Erb (C-Jugend)

Das wohl wichtigste Spiel der Saison in Herrensohr war ein echter Kampf für unser Team. Es fielen insgesamt 5 Stammspieler aus. Diese Ausfälle mussten wir erst verkraften. In Folge dessen musste Aushilfs-Coach Jörg Schmidt die Mannschaft komplett umstellen, sodass einige Spieler auf einer ungewohnten Position spielten.
Trotz aller Umstände fuhren wir nicht nach Herrensohr, um zu verlieren. Wir waren vor allem in der 1.Hälfte die bessere Mannschaft und hatten auch einige Chancen. Die gegnerischen Stürmer wurden von unseren Abwehrspielern sehr gut gedeckt. Es boten sich kaum Chancen für die Gastgeber.
Nach ca. 15 Minuten konnte Patrik Müller durch einen direkt verwandelten Eckball das 1:0 erzielen. Spätestens nach diesem Treffer hatten wir uns unser Selbstvertrauen zurück geholt und wussten, dass in diesem Spiel noch mehr drin ist. Mitte der 1.Halbzeit kam dann der C-Jugenspieler Marc Erb, dem ich im Namen der Mannschaft für seinen Einsatz noch danken möchte, ins Spiel. Dieser schoss dann auch das 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.
In der 2.Hälfte schlichen sich bei uns kleinere Fehler ein, die dem Tabellenführer auch zu einigen Chancen verhalfen. Herrensohr konnte dann auch die beiden Tore zum 2:2 Endstand erzielen.

Mit dem Ausgang des Spiels können wir im Großen und Ganzen zufrieden sein. Wir hatten wesentlich Schlimmeres erwartet.

Im nächsten Spiel am Mittwoch, den 13.05. in Klarenthal müssen wir wieder an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen, um unseren Gegner aus Lauterbach besiegen zu können. Am Mittwoch werden bis auf Marco Stötzer wohl wieder alle Spieler zur verfügung stehen.

Andreas Schmidt

Samstag, 2. Mai 2009

Erneuter Sieg der B-Jugend: SV Klarenthal - SG Ensheim 6:2

Tore: 2x Sascha Andor, Andreas Andor, Maurice Kopp, Dominik Schwartz, Andreas Schmidt

Am Mittwoch, den 29.04.2009 hatten wir unser nächstes Heimspiel, diesmal gegen die SG Ensheim. Wir waren während der gesamten Spielzeit die bessere Mannschaft, auch wenn bei uns einige kleinere Fehler im Spiel waren.
In der 1.Halbzeit fand das Spiel zum größten Teil in der Hälfte der Gäste statt. Wir gingen durch Andreas Schmidt nach ca. 20 Minuten mit 1:0 in Führung, was auch verdient war. Dieser hatte auch wenige Minuten später noch durch 2 Schüsse aus 17 Meter die Chancen zu erhöhen, doch die Querlatte verhinderte das. In der Folgezeit ließen wir etwas nach und hatten auch einige Fehler in unserem Spiel (vor allem beim Passpiel). Die SG Ensheim nutzte auch einen dieser Fehler zum 1:1 Ausgleich. Zuvor hatten sie schon 3 Großchancen den Ausgleich zu erzielen, was wir aber gerade noch verhindern konnten.Die 2. Halbzeit fing wesentlich besser an. Mit Maurice Kopp kam neuer Schwung ins zentrale Mittelefeld und das bekamen die Gäste auch zu spüren. Sascha Andor erzielte wenige Minuten nach Wiederanpfiff den Treffer zum 2:1. Jetzt wollten wir mehr... 20 Minuten vor Schluss drehten wir richtig auf und erzielten durch Maurice Kopp, Andreas Andor, Dominik Schwartz (Schuss aus 25 Meter, unhaltbar für den Torhüter) und Sascha Andor (mit seinem 2.Tor) 6 Tore. Wir bekamen aber noch das Gegentor zum 6:2 durch einen direkt verwandelten Freistoß, was zu dieser Zeit aber nur noch "Ergebniskosmetik" war.Es ist noch anzumerken, dass unsere Defensive mit unserem Libero Dominik Schwartz, Jeffrey Klein und Kevin Erb während des gesamten Spiels relativ sicher stand und dass Christopher Thies, der sein erstes Spiel von Anfang an machte, auf der linken Außenbahn ein sehr gutes Spiel ablieferte.
Im nächsten Spiel müssen wir gegen den Tabellenführer in Herrensohr antreten. Das wird mit Sicherheit ein schweres Spiel. Wenn wir aber im gesamten Spiel Gas geben, können wir auch dieses Spiel gewinnen, was für unser Ziel "Meisterschaft" von großer Bedeutung ist.


Andreas Schmidt
Anmerkung: Dustin Feltes wird nächste Woche (nach einem Wadenbeinbruch) wieder mit dem Training anfangen und steht uns für die letzten Saisonspiele voraussichtlich wieder zur Verfügung.

Sonntag, 26. April 2009

SV Klarenthal - FC Rastpfuhl 4:4

Tore: Marco Stötzer, Andreas Schmidt, Dennis Hafner, Dominik Schwartz

Anmerkung: Das Spiel wird wahrscheinlich mit 0:0 gewertet und wir bekommen die 3 Punkte, weil Rastpfuhl mindestens 1 A-Jugendspieler eingesetzt hat.
Am 23.04.09 traten wir gegen den FC Rastpfuhl an. Wir hatten uns für dieses Spiel sehr viel vorgenommen, doch wir konnten dies in der 1. Halbzeit nicht durchsetzen. Wir gerieten durch Nachlässigkeiten schon nach ca. 5 Minuten mit 0:1 in Rückstand. Die Gäste ließen bis zum Halbzeitpfiff noch das 0:2 und das 0:3 folgen.
In der 2. Halbzeit spielten wir ganz anders als in der 1.Hälfte. Marco Stötzer konnte mit Hilfe eines schlimmen Fehlers des Gäste-Torwarts das 1:3 erzielen. In der Folgezeit boten sich weitere Chancen für uns, die wir aber nicht alle nutzen konnten. Der FC Rastpfuhl erhöhte aber noch auf 4:1. Wir wollten uns aber noch nicht geschlagen geben und spielten weiter so offensiv und machten sehr viel Druck. Dennis Hafner verkürzte durch ein Kopfballtor (Vorbereitung: Dominik Schwartz) auf 4:2. Wenig später war es Andreas Schmidt, der durch einen Freistoß aus 25m das 4:3 erzielte. Jetzt drängten wir auf den Ausgleich. Diesen hätten wir locker erzielen können, aber wir ließen 3 Großchancen aus. Danach bekamen wir noch ein Tor zu Unrecht aberkannt, obwohl der Ball deutlich hinter der Linie war. In der Nachspielzeit machten wir dann doch noch den 4:4 Ausgleich durch ein Kopfballtor von unserem Libero Dominik Schwartz nach Vorarbeit von Jeffrey Klein.
Fakt ist, dass wir in der 1. Halbzeit nicht hätten so spielen dürfen, wie wir es getan haben. Wir boten den Zuschauern ein katastrophales Spiel in der 1. Hälfte, was wir dann aber zum Glück in der 2. Halbzeit ändern konnten. Die A-Jugendspieler der Gäste dürfen keine Ausrede dafür sein, dass die Gäste so klar überlegen waren in der 1. Halbzeit.

Andreas Schmidt

Dienstag, 7. April 2009

B-Jugend-Training in den Ferien

Mittwoch, 8. April um 18 Uhr in Klarenthal
Mittwoch, 15. April um 19 Uhr in Klarenthal
Freitag, 17. April um 17:30 in Luisenthal
A. Schmidt

Montag, 30. März 2009

SV Klarenthal - SG Jaegersfreude 6:0

Torschützen: 2x Maurice Kopp, Dominik Schwartz, Andreas Andor, Marco Stötzer, Andreas Schmidt

Nach den zuletzt enttäuschenden Spielen gegen Schnappach, Püttlingen und Lauterbach konnten wir heute wieder so spielen, wie wir es zu Anfang der Saison taten.

In der 1.Halbzeit gab es für uns sehr viele Chancen, die wir jedoch leider nicht nutzten. Wir spielten nur auf ein Tor. 10 Minuten vor der Halbzeit war es Andreas Andor, der endlich das 1:0 erzielen konnte. Dieses Tor war wie eine Erlösung für uns. Wir gingen mit diesem Ergebnis auch in die Halbzeitpause, in der der Trainer viele Sachen ansprach, die ihm noch nicht gefiehlen. Das alles konnten wir in der 2.Halbzeit besser machen.
Maurice Kopp erzielte per Kopf das 2:0 nach einer Ecke von Patrik Müller. Dieses Tor hatten wir uns mehr als verdient. Im Folgenden ging das Spiel auf das Jägersfreuder Tor munter weiter. Die Gäste hatten uns nichts entgegen zu setzen und wirkten überfordert. Unser Libero Dominik Schwartz traf kurze zeit später mit einem Volleyschuss aus sehr spitzem Winkel zum 3:0. Ein Paar Minuten nach seinem Tor zog er nochmals aus ca. 18 m per Volley ab, der Torwart parierte diesen Hammer aber sehr gut. Einige Zeit später konnte Maurice Kopp sein 2.Tor schießen. Nun stand es 4:0 und wir ließen es für 10 Minuten etwas ruhiger angehen. Das 5:0 wurde dann durch einen Schuss aus 20 m von Andreas Schmidt erzielt. Den Schlusspunkt setzte dann Marco Stötzer mit dem 6:0.

Alles in allem war es ein gutes Spiel von uns. Wir hatten zwar noch einige kleinere Fehler drin, doch in diesem Spiel konnten wir uns das auch erlauben. Es gilt jetzt, in unserem nächsten Spiel gegen den FC Rastpfuhl am 18.4.2009 wieder die gleiche Leistung zu zeigen und zunächst mal den 2.Tabellenplatz zu sichern. Vielleicht wird es ja noch was mit der Meisterschaft....
Andreas Schmidt

Freitag, 27. März 2009

Erneute Niederlage der B-Jugend in Lauterbach

FSV Lauterbach – SVK 4:3

Torschützen: Andreas Schmidt, Maurice Kopp, Sascha Andor

Am Mittwoch, den 25.03.2009 stand das nächste Auswärtsspiel in Lauterbach an. Nach den zuletzt schwachen Spielen gegen Schnappach und Ritterstraße wollten wir in diesem Spiel alles besser machen!!!

Das Spiel hätte aus unserer Sicht nicht besser anfangen können. Wir gingen in der 1.Minute durch Andreas Schmidt nach einem Eckball von Patrik Müller in Führung. Doch diese Führung hielt wieder einmal nicht lang. Die Gastgeber konnten nach ca. 5 Minuten den Ausgleich erzielen. Im Folgenden verflachte das Spiel ein wenig und es gab nur noch wenige Chancen für beide Mannschaften. Kurz vor der Halbzeitpause jedoch traf Maurice Kopp zur 2:1 Führung nach schöner Vorarbeit von Sascha Andor, der sich zuvor im Mittelfeld sehr gut durchgesetzt hatte. Es schien soweit alles gut zu laufen.....
Nach der Pause spielten wir zunächst konzentriert weiter und erhöhten auf 3:1 durch Sascha Andor. Es boten sich weiterhin viele Chancen für uns, doch leider waren wir nicht in der Lage noch mehr Tore zu erzielen. Diese Tatsache sollte uns dann zum Verhängnis werden... Lauterbach konnte innerhalb von ca. 10 Minuten 3 Tore schießen, sodass es 4:3 für den Gastgeber stand, was dann auch der Endstand war.

Fakt ist, dass wir diese Führung nicht so leicht hätten abgeben dürfen und dass wir viel zu viele Gegentore bekommen. Das ist aber ein Problem der ganzen Mannschaft. Da sind nicht einzelne Mannschaftsteile daran Schuld.
Wir müssen endlich wieder zu unserer alten Form finden und wieder den Fußball spielen, den wir in den ersten 6 Spielen gespielt haben.
Am Sonntag gegen Jägersfreude zu Hause auf dem Rasenplatz haben wir die Chance, aus unserer Krise herauszukommen.
Andreas Schmidt

Montag, 23. März 2009

SG SV Ritterstrasse - SV Klarenthal 4:3

Torschützen: Dennis Hafner, Ricardo Schraut, Christopher Thies

Am Sonntag, den 22.3.09 mussten wir auswärts bei der SG SV Ritterstraße antreten. In diesem Spiel waren wir eigentlich klar der Favorit, jedoch konnten wir dieser Favoritenrolle nicht gerecht werden.

Das Spiel fing gut an für uns. Wir konnten nach kurzer Zeit durch Dennis Hafner mit 1:0 in Führung gehen. Unser Gegner konnte ein paar Minuten später aber den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Nach ungefähr 25 Minuten konnte Ricardo Schraut nach einem schönen Eckball von Dennis Hafner den Ball im Tor unterbringen und es stand 2:1. Wir konnten unsere Führung aber wieder nicht verteidigen und kassierten wieder den Ausgleich zum 2:2.
In der Halbzeitpause versuchte unser Trainer uns klar zu machen, was wir ändern müssen, doch das war alles vergebens. Wir konnten zu keiner Zeit das zeigen, was wir eigentlich können und spielten eines unserer schlechtesten Spiele der ganzen Saison.
Trotzdem hofften wir noch, dass wir in der 2. Halbzeit alles ändern können. Es ging im Folgenden aber so weiter wie in der 1.Halbzeit.
Ritterstraße konnte innerhalb weniger Minuten auf 4:2 erhöhen, aber wir spielten einfach so weiter wie die ganze Zeit und zeigten keine Reaktion. Zwar konnte Christopher Thies noch den Anschlusstreffer zum 4:3 erzielen, doch es langte nicht mehr für ein Unentschieden.

Alles in allem muss man sagen, dass wir zu keinem Zeitpunkt der Partie in der Lage waren, mit unserem Gegner mitzuhalten. Dieses Spiel war eines der schwächsten Spiele seit langem.

In unserem nächsten Spiel am Mittwoch in Lauterbach müssen wir uns deutlich steigern, sonst rückt unser Ziel ´´Meisterschaft´´ immer weiter in die Ferne.

Andreas Schmidt

SV Klarenthal - SV Schnappach 4 : 4

Tore: 2x Andreas Andor, 1x Dominic Schwartz und RicardoSchraut

Nach dem wichtigen Sieg gegen Herrensohr trafen wir im darauffolgenden Heimspiel auf den Tabellenführer aus Schnappach. Anfangs taten wir uns schwer gegen gut organisierte Gäste und gerieten früh mit 0:1 in Rückstand. Doch wenige Minuten später erzielte unser Kapitän Dominik Schwartz ein traumhaftes Kopfballtor. Nach dem Ausgleich haben wir direkt weiter Druck gemacht und gingen mit 2:1 in Führung. Aber der Gegner versteckte sich nicht, spielte weiter nach vorne und erzielte infolge grober Abwehrschnitzer kurz vor dem Seitenwechsel die 3:2-Führung. Unser Trainer war alles andere als zufrieden mit unserer Leistung, die überhaupt nicht mit der aus dem letzten Spiel zu vergleichen war.
Zur zweiten Halbzeit haben wir uns aufgerappelt, um das Spiel auf jeden Fall noch zu drehen. Andreas Andor und Ricardo Schraut sorgten aufgrund einer Leistungssteigerung für die erneute Führung. In der Folge wurde es versäumt, “den Sack zuzumachen“, da hochkarätige Chancen teilweise kläglich vergeben wurden. Folgerichtig kassierten wir durch eine erneute Unachtsamkeit den Ausgleich. Mit einer Glanzparade kurz vor Ende der Partie bewahrte uns unser Torhüter Daan Müller sogar noch vor einer Niederlage. Nur mit höchster Konzentration und besserer Chancenverwertung (siehe unser Spiel gegen Herrensohr) haben wir eine Chance oben dranzubleiben und nicht bereits beim nächsten Spiel gegen Püttlingen eine Überraschung zu erleben.

Dennis Hafner

Freitag, 13. März 2009

SV Klarenthal - TuS Herrensohr 6:5

Torschützen: 3x Andreas Schmidt, Patrik Müller, Maurice Kopp, Sascha Andor

Am Mittwoch, den 11.03.09 mussten wir gegen unseren schärfsten Konkurenten in der Meisterschaft antreten. Unsere Gäste aus Herrensohr waren vor dem Spiel punktgleich mit uns auf dem 2. Tabellenplatz mit 12 Punkten!
Die ersten 10 Minuten gingen klar auf das Konto unseres Gegners. Doch wir konnten nach ca. 15 Minuten durch Andreas Schmidt mit 1:0 in Führung gehen. In der Folgezeit ging das Spiel hin und her und es gab zahlreiche Chancen auf beiden Seiten. 10 Minuten vor der Halbzeitpause erhöhten wir auf 2:0 durch Maurice Kopp nach sehr schöner Vorarbeit von Andreas Andor. Die Gäste aus Herrensohr verkürzten noch auf 2:1. Mit diesem Ergebnis gingen wir dann auch in die Pause.
Die 2. Halbzeit hätte für uns nicht besser beginnen können. Andreas Andor setzte sich an der Außenlinie durch und legte zu Patrik Müller, der kurz zuvor für Marco Stötzer wegen einer Verletzung eingewechselt wurde, zurück. Dieser platzierte den Schuss genau unten im Eck, sodass der Torwart keine Chance mehr hatte. Nun stand es 3:1.
3 Minuten später gingen wir durch Andreas Schmidt mit 4:1 in Führung. Patrik Müller spielte den Ball genau in den Lauf des Stürmers, der im Folgenden nur noch einschieben musste. Das Spiel schien gewonnen....
Doch dann verkürzte Herrensohr auf 4:2 und wir wollten den alten Abstand von 3 Toren wieder herstellen, damit unser Sieg nicht mehr in gefahr kommen konnte.
Nach einem schönen Eckball von Dennis Hafner konnte Andreas Schmidt per Kopf das 5:2 erzielen. Kurze Zeit später kam unser Gegner wieder auf 5:3 ran.
Was dann geschah, hätte niemand für möglich gehalten.... Sascha Andor erzielte von der Mittellinie aus ein Freistoßtor!!!! Der Ball flog sehr lange und hoch. Der gegnerische Keeper verschätzte sich und konnte den Schuss nicht abwehren.
Also stand es ca. 15 Minuten vor Schluss 6:3 für uns. Die Gäste konnten wiederrum auf 2 Tore herankommen, sodass es nur noch 6:4 stand. 2 Minuten vor Spielende gab es aber plötzlich einen berechtigten Elfmeter für Herrensohr und der Spielstand lautete 6:5. Wir bewiesen Moral und waren in der Lage, dieses Ergebnis über die Zeit zu bringen.
Mit diesem Sieg haben wir die erste große Hürde in der Saison geschafft!
Wir stehen jetzt mit 15 Punkten auf dem 2. Platz hinter Schnappach, gegen die wir jetzt am Sonntag um 10:30 Uhr zu Hause antreten müssen. Wir hoffen in diesem Spiel auf viel Unterstüzung der SVK-Fans, da wir in diesem Spiel zum ersten Mal in dieser Saison Spitzenreiter werden können!!

An dieser Stelle möchte ich noch im Namen der Mannschaft unserem Teamkollegen Dustin Feltes, der sich in einem Spiel bei der A-Jugend das Wadenbein gebrochen hat, gute Besserung und eine schnelle Genesung wünschen!!!

Andreas Schmidt

Montag, 9. März 2009

SV Scheidt - SV Klarenthal 0:6

Torschützen: 2x Andreas Andor, Patrik Müller, Maurice Kopp, Christopher Thies, Sascha Andor

In unserem ersten Spiel im neuen Jahr konnten wir uns klar gegen den SV Scheidt mit 6:0 durchsetzen. Trotz des hohen Ergebnisses muss man allerdings anmerken, dass die Chancenverwertung nicht gut war und viele Pässe nicht sauber gespielt wurden. Trainer Jean-Jaques war mit der Leistung der Mannschaft unzufrieden und hofft auf starke Besserung für das Top-Spiel gegen Herrensohr am Mittwoch.

Also am Mittwoch, den 11.03.09 um 19 Uhr auf den Sportplatz nach Klarenthal kommen und uns anfeuern!! Wir hoffen auf viel Unterstützung der SVK-Anhänger für dieses schwierige Spiel!!
A. Schmidt

Mittwoch, 7. Januar 2009

Zum Training im neuen Jahr

Wir beginnen am Mittwoch, den 11.02.2009 mit der Vorbereitung auf die Rückrunde.
Trainingsbeginn ist um 19:00 Uhr in Klarenthal.
Das nächste Training findet dann am 13.02.2009 um 17:30 Uhr in Luisenthal statt.
Andreas Schmidt

2.Platz beim Hallenturnier in Ensheim

Aufstellung: Heiko Johann (Tor), Kevin Erb, Christopher Thies, Maurice Kopp, Andreas Schmidt, Sascha Andor, Andreas Andor

Tore: jeweils 4x Andreas Andor und Andreas Schmidt, 3 x Sascha Andor, 1x Maurice Kopp

Beim diesjährigen Hallenturnier der SG Ensheim am 04.01.2009 konnten wir mit einer guten Leistung den 2. Platz hinter dem SV Bübingen belegen.

Im ersten Spiel mussten wir gegen die C-Jugend aus Eschringen antreten, da die DJK Rastpfuhl kurz zuvor abgesagt hatte. Wir setzten uns klar mit 3:0 durch die Tore von Maurice Kopp, Sascha Andor und Andreas Schmidt durch.

Das zweite Spiel gegen die SG Ensheim fing zunächst gut an. Wir konnten durch 2 Tore von Andreas Schmidt schnell in Führung gehen und hatten das Spiel im Griff. 3 Minuten vor Schluss waren wir uns aber unseres Sieges zu sicher und bekamen noch 3 Gegentore, sodass die Partie mit 2:3 endete.

Im letzten Spiel der Vorrunde traten wir gegen den SV Scheidt an. Wir gingen auch hier sehr schnell in Führung und konnten das Spiel mit 7:1 für uns entscheiden. Torschützen waren hier 4x Andreas Andor, 2x Sascha Andor und 1x Andreas Schmidt.

Somit spielten wir im Finale gegen den SV Bübingen. Das Spiel war trotz des 0:1 Rückstandes offen, leider kamen wir aber nicht am guten Bübinger Torwart vorbei. 2 Minuten vor Schluss kassierten wir noch das 0:2 und das Spiel war verloren., sodass wir den 2. Platz belegten.
Andreas Schmidt