Montag, 26. April 2010

SVK - SC Bliesransbach 1:4

Tor: Patrik Müller

Am Sonntag, den 25.04.10 stand das nächste Heimspiel gegen den SC Bliesransbach auf dem Programm. Im Hinspiel hatten wir unglücklich mit 2:4 verloren. Wir hatten also noch etwas gut zu machen.
Auf dem sehr schlechten Klarenthaler Rasen merkte man beiden Mannschaften an, dass sie große Schwierigkeiten mit dem harten Boden hatten. Deshalb war das Spiel auch auf keinem hohen Niveau. Nach der 1.Halbzeit stand es immer noch 0:0.
Gleich nach der Pause erzielte Patrik Müller das 1:0. Doch 1 Minute später versuchte Marc Erb den auf unserer Torlinie liegenden Ball zu klären und schießt ohne Bedrängnis an den eigenen Pfosten - 1:1. Weitere 3 Minuten später segelte unser Torhüter Daan Müller unter einem Eckball des Gegners durch, was zum 1:2 führte. Wir hatten den Gegner also mit 2 ´´Eigentoren´´ wieder ins Spiel gebracht. Der nutzte dies auch aus, stand hinten gut und lauerte auf Konter. 10 Minuten vor Schluss dann erneut eine Aktion, bei dem unser Torwart unglücklich aussah, die auch zum 3:1 führte. Am 4:1 für Bliesransbach war keiner mehr Schuld.
Alles in allem hat diese Niederlage aber nichts mit den groben Fehlern in der Abwehr zu tun, denn die größtenteils schlechte Leistung fing vorne im Sturm schon an. Den Spielern Daan Müller und Marc Erb kann man keine Vorwürfe machen, da diese schon sehr oft mit ihren guten Leistungen zu 3 Punkten beigetragen haben. Jeder kann mal einen schlechten Tag haben.
Am nächsten Freitag (30.04.10, 18:30 Uhr) haben wir wieder ein Heimspiel, nämlich das Derby gegen SF 05 Saarbrücken. Hier wollen wir vor heimischem Publikum den noch ungeschlagenen Spitzenreiter ein bisschen ärgern und vllt. sogar 3 Punkte wegholen.

Andreas Schmidt

3:3 Unentschieden gegen JFG Obere Saar 2

Tore: 2x Maurice Kopp, Janosch Rist

Am Mittwoch, den 21.04.10 traten wir zu Hause gegen die JFG Obere Saar 2 an. Nach den schlechten Leistungen der letzten Wochen hatten wir uns vorgenommen, mal wieder besser zu spielen.
Gleich zu Beginn des Spiels merkte man, dass wir klar überlegen waren. Nach zahlreichen kleineren Chancen köpfte Maurice Kopp nach einem Eckball das 1:0. Im Folgenden ging das Spiel so weiter wie die ganze Zeit. Maurice Kopp war es dann erneut, der auf 2:0 erhöhen konnte. Dass wir dieses Spiel noch aus der Hand geben würden, hätte niemand gedacht zu diesem Zeitpunkt.
In der 2.Hälfte spielten wir zwar gut weiter, doch unser Gegner (mit inzwischen 4 Regionalliga-Spielern!) machte immer mehr Druck und kam auch auf 2:2 heran, was unverdient war. Was sich in der Schlussphase abspielte, war nicht mehr schön. Der Schiedsrichter, der eigentlich gut gepfiffen hatte, verlor anscheinend die Nerven und pfiff auf einmal unterirdisch. Mit Marc Erb stellte er einen Spieler für 5 Minuten vom Platz wegen Meckerns, obwohl er überhaupt nichts gesagt hatte. Patrik Müller wurde im Strafraum des Gegners von hinten umgekrätscht und es gab keinen Elfmeter. Genau zum richtigen Zeitpunkt konnte Janosch Rist nach einer Ecke noch das 3:2 erzielen. Doch unsere Euphorie endete schnell. 1 Minute später entschied der völlig überforderte Schiedsrichter auf Elfmeter für Obere Saar wegen Handspiels. Das Schlimme dabei war, dass Maurice Kopp aus 1 Meter in die Rippen geschossen bekommen hatte, also nie im Leben Handspiel! Dieser Elfmeter wurde leider auch verwandelt.
Es bleibt zu sagen, dass wir ohne die Leistng des Schiedsrichters dieses Spiel mit großer Wahrscheinlichkeit klar gewonnen hätten. Seit langem hat mal wieder alles gepasst beim Spielen, dann so eine Leistung.
Allerdings besteht noch Hoffnung, dass wir die vollen 3 Punkte bekommen, da Obere Saar einen Spieler aus der Regionallligamannschaft spielen ließ, der nicht spielberechtigt war.

Andreas Schmidt

Sonntag, 18. April 2010

2:2 Unentschieden in Lauterbach

Tore: Timon Becker, Marco Stötzer

Heute, am 18.04.10, fuhren wir zum nächsten Auswärtsspiel nach Lauterbach. Wir hatten Probleme, den Gegner einzuschätzen, da wir das Hinspiel mit 9:0 gewonnen hatten. Klar war, dass sich die Lauterbacher mit Sicherheit nicht noch einmal so abschießen lassen werden.
Wir waren in der 1.Hälfte die bessere Mannschaft und hatten auch viele Torchancen. Eine davon nutzte Timon Becker nach Vorarbeit von Andreas Schmidt aus. Er schoss den Ball vom ´´16er´´ in den rechten Winkel! Nach dem 1:0 wieder das alte Spiel. Doch nach einem Angriff unsererseits, den wir nicht erfolgreich abschließen konnten, ging es blitzschnell und die Gastgeber schossen ein Tor nach einem Konter - 1:1. Ungefähr 10 Minuten später erwischte Heiko Johann nach einer Flanke des Gegners den Ball falsch, was zu einem Eigentor führte. Unser Spiel wurde zusehends schlechter. 15 Minuten vor Schluss stand Andreas Schmidt plötzlich alleine vor dem Lauterbacher Torhüter, doch beim Schießen rutschte der Ball durch einen Platzfehler über den Spann und der Torwart konnte ihn locker halten. Das war die größte Chance des Spiels, doch sie blieb ungenutzt. In der Nachspielzeit kam der Ball nach einem Abstoß von Torhüter Daan Müller bis kurz vor den Strafraum. Marco Stötzer reagierte schneller als die von der Sonne geblendeten Lauterbacher Abwehrspieler und köpfte den Ball über den gegnerischen Torwart. Das Spiel endete auch mit 2:2.
Man muss zugeben, dass wir heute mehr Glück als Verstand hatten. Ein Eigentor auf diese Art und Weise kann immer passieren. Da kann man Heiko Johann keinen Vorwurf machen. Doch wie wir uns in letzter Zeit präsentieren ist ganz anders, als in der Vorrunde. Nun gilt es zu versuchen, aus diesem kleinen Tief schnell herauszukommen.
Die nächste Gelegenheit dazu gibt es am Mittwochabend (21.4.10) um 19 Uhr zu Hause gegen die JFG Obere Saar 2. Wir würden uns über etwas Unterstützung freuen, da wir die im Moment dringend nötig haben.

0:3 Niederlage in Großrosseln

Am Sonntag, den 11.04.2010 traten wir zu unserem bisher schwersten Spiel in Großrosseln beim Tabellenzweiten an. Das machte uns aber nicht besonders nervös.
Die 1.Halbzeit verlief positiv für uns. Wir schossen zwar kein Tor, aber wir waren klar die bessere Mannschaft. Der harte, trockene Braschenplatz machte uns immer wieder große Probleme.
Nach der Pause waren wir wie ausgewechselt. Es klappte gar nichts mehr und wir kamen in diesen 40 Minuten noch nicht einmal zu einer Torchance. Dazu kam noch, dass Maurice Kopp, Jeffrey Klein und Christopher Thies wegen Meckerns den Platz für 5 Minuten verlassen mussten. Das war ungefähr 20 Minuten vor Schluss. Gegen eine immer stärker werdende Mannschaft aus Großrosseln war das das Schlimmste, was passieren konnte. Sie nutzten das aus und schossen 3 Tore.
Ohne die unnötigen Platzverweise hätten wir das Spiel evtl. noch gewinnen können. Aber das Endergebnis liegt nicht nur an den 5 Minuten in Unterzahl. Wenn man so wenige Chancen herausspielt, kann man kein Spiel gewinnen.

Samstag, 3. April 2010

Fazit des Turniers in Spanien




Das Turnier in Spanien (Malgrat de Mar) war insgesamt sehr erfolgreich. Gegen die Teams von Grün-Weiß Flüren und SG Elztal siegten wir und auch gegen die wesentlich höher spielenden Teams aus Hesel (Obere Bezirksliga Niedersachsen) und SG Wattenscheid 09 (1.Bundesliga) sahen wir nicht schlecht aus. Aber gegen eine Bundesliga Mannschaft gab es keine Chance, das Viertelfinale zu erreichen.

Es war für uns alle ein schönes Erlebnis, das wir gerne wiederholen würden!

Mit dem Verein SC Langenhagen (Niedersachsen), der mit seiner U17 Damenmannschaft angereist war, haben wir auch einen befreundeten Verein gefunden, der uns immer wieder lautstark unterstützt hat während den Spielen. Auch wir fuhren zu ihren Spielen mit und sorgten für mächtig Stimmung in den Stadien.

Andreas Schmidt